
Wärmepumpen

Vorteile einer Wärmepumpe
-
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
-
Langlebig
-
Wartungsarm
-
Kein Schornstein - kein Schornsteinfeger
-
Niedrige Heizkosten
-
Geringe Emissionen
Alles aus einer Hand
Service rund um die Uhr
Qualität, die überzeugt
Optimale Heizlastanalyse
Lokal und immer nah

Förderservice
Unser Wärmepumpenkonfigurator

Ihre Vorteile im Vergleich


So bewerten uns Kunden
-
Auf einer Messe lernte ich die Firma Friondo kennen. Neben vielen anderen Anbietern für Wärmepumpen machte diese, durch ihre versierte und unaufdringliche Beratung, den sympathischsten Eindruck. Besonders angesprochen hat mich das Komplettpaket: Installation der Wärmepumpe, fachgerechte Entsorgung meiner alten Heizungsanlage inkl. Heizöl-Tanks, Unterstützung bei der Beantragung von Fördergeldern und Koordination aller Arbeiten. Selbst die Koordination mit dem Anbieter der geplanten Photovoltaik Anlage lief reibungslos. Auf diese Weise konnten innerhalb einer Woche sowohl Wärmepumpe als auch Photovoltaik Anlage eingebaut und in Betrieb genommen werden. Die Umsetzung der Installation verlief reibungslos und überraschend sauber. Ich hatte mich auf viel Dreck und die ein oder andere Beschädigung (z.B. des Treppenhauses) vorbereitet, aber nichts von alledem trat ein. Natürlich entsteht Dreck durch Stemmarbeiten und die Zerlegung der alten Anlage aber Boden und Treppen wurden vorher abgedeckt und die Arbeiten sehr gewissenhaft durchgeführt. Vielen Dank für die sehr gute Arbeit an alle Beteiligten. Fazit: Ich kann Friondo nur empfehlen! Selbst nach Fertigstellung fühle ich mich weiterhin gut betreut.
-
Die Beauftragung der Firma Friondo mit der Installation einer Bosch Wärmepumpe und einer Sungrow Photovoltaik Anlage war eine sehr gute Entscheidung. Im Vorfeld der Angebotserstellung wurde hervorragend kommuniziert und bei der Beantragung von staatlichen Förderungen sehr gut unterstützt. Die Heizlastberechnung wurde fachmännisch durchgeführt und die Beratung auf dieser Grundlage war faktenbasiert hervorragend. Der Auftrag konnte somit nach Abschluss einer Finanzierung mit KfW Darlehen reibungslos vergeben werden. Die Umsetzung der Installation übertraf alle Erwartungen. Umsetzung erfolgte gesamthaft inkl. Ausbau einer Ölheizung innerhalb von 4 Tagen. Zeitgleich startete eine andere Firma mit der Sanierung 2er Bäder. Somit waren bis zu 12 Handwerker gleichzeitig im Einsatz, die gut koordiniert den verfügbaren Platz nutzten um hochmotiviert mit fachlich exzellentem Know-how und Fitness die Arbeiten ausführten. Dabei wurde ich als Kunde nicht vor vollendete Tatsachen gestellt, sondern aktiv in den Umsetzungsprozess eingebunden. Die Kommunikation war freundlich und auf Augenhöhe. Auftretende Probleme wurde thematisiert und Lösungen schnell gemeinsam gefunden. Im ganzen eine Spitzenleistung von allen Beteiligten. Die Firma kann ich ohne Einschränkungen weiter empfehlen. Der Wartungsvertrag für die Wärmepumpe inkl. Fernwartung ist bereits abgeschlossen. Der Winter kann kommen. Die PV erfreut sich derweil über das sonnige Wetter und erzeugt Energie mit hoher Effizienz zu meiner Freude.
-
Von der ersten Kontaktaufnahme auf der Baumesse in Krefeld, Ende Februar, bis zur Realisierung meiner Split Wärmepumpenanlage, vergingen nur wenige Wochen. Das Team hat von Anfang an einen professionellen Eindruck hinterlassen, von der ersten Beratung, der Vorortbesichtigung, den Elektrovorarbeiten, bis zur Installation und Inbetriebnahme. Die Wärmepumpe wurde innerhalb von 4 Tagen installiert und in Betrieb genommen. Dies innerhalb der Karwoche, die ja auch eine Urlaubswoche ist. Die vorher kontaktierten Unternehmen wollten nur einen Austausch der alten Gasbrennwerttherme durchführen, da aufgrund des Heizkreisverteilers unter dem Dach, die Installation einer Wärmepumpe nicht in Frage käme. Beim ersten Gespräch mit der Fa Friondo wurde mir bereits erläutert, das man ähnliche Split Wärmepumpenanlagen schon installiert hat. Dadurch war das Vertrauen schon vom ersten Tag an da und ich wurde durch die weitere Betreuung und Termintreue nicht enttäuscht. Ich kann die Firma Friondo ohne Bedenken weiterempfehlen.
Zur Dimensionierung der Wärmepumpenleistung ist es wichtig, zunächst den Gesamtwärmebedarf zu ermitteln. Die Berechnung des Gesamtwärmebedarfs muss nach den im jeweiligen Land aktuellen gültigen Normen durchgeführt werden, bspw. in Deutschland der DIN EN 12831 für den Heizwärmebedarf des Gebäudes und der DIN 4708 für den Brauchwasserwärmebedarf.
Für die Angebotserstellung ist es ausreichend, den Wärmebedarf überschlägig zu ermitteln. Der spezifische Wärmebedarf pro m² Wohnfläche richtet sich dabei nach der Bauweise des Gebäudes:
Passivhaus | 0,015 kW/m² |
Neubau nach EnEV: | 0,04 kW/m² |
Neubau mit Standardwärmedämmung: | 0,06 kW/m² |
Sanierter Altbau mit oder Neubau ohne Wärmedämmung: | 0,08 kW/m² |
Altbau ohne Wärmedämmung: | 0,12 kW/m² |
Faustformel zur überschlägigen Ermittlung des Gebäudewärmebedarfs:
Wohnfläche [m²] × spezifischer Wärmebedarf [kW/m²] = Gebäudewärmebedarf [kW]
Beispiel:
Niedrigenergiehaus mit ca. 160 m² Wohnfläche × spezifischer Wärmebedarf 0,06 kW/m² =
160 m² × 0,06 kW/m² = 9,6 kW (Gebäudewärmebedarf bei -16 °C).
Bitte beachten Sie: Der Wärmebedarf gibt nicht die Heizarbeit der Wärmepumpe an. Die Tagesheizarbeit in kWh pro Tag gibt z. B. den Tagesenergiebedarf an.
Wenn die Umgebungsvariablen gut sind, kann sich eine Wärmepumpe schon nach etwa acht Jahren amortisiert haben.
Fragen Sie unsere Experten
Unsere kompetenten Berater stehen Ihnen telefonisch sowie schriftlich bei Fragen zur Verfügung. Wir begleiten Sie von der Angebotserstellung bis zur Installation Ihrer Wärmepumpe.